Surius, Laurentius — • Hagiologist, born at the Hanseatic city of Lübeck, 1522; died at Cologne, 23 May, 1578 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Surius, Laurentius Laurentius Surius … Catholic encyclopedia
Laurentius Surius — (* 1522 in Lübeck; † 23. Mai 1578 in Köln) war ein deutscher Kartäusermönch, katholischer Hagiograph und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Surius — Surius, Laurentius, katholischer Kirchenhistoriker und Hagiograph, * Lübeck 1522, ✝ Köln 23. 5. 1578; trat, nachdem er als Student in Frankfurt (Oder) mit dem Protestantismus sympathisiert hatte, 1540 in das Kölner Kartäuserkloster ein. Surius… … Universal-Lexikon
Laurentius Surius — Laurentius Surius, translating to Lorenz Sauer [http://books.google.at/books?id=Wp1R2srxDGEC pg=PA122 lpg=PA122 dq=%22lorenz+sauer%22 source=web ots=NqMGbD7ZMn sig=oQ4U5aR7ShcwCUciSF iVeSxrgw] , (Lübeck, 1522 Cologne, 23 May1578) was a German… … Wikipedia
LAURENTIUS Surius — Lubecensis, Carthusianus. Opera Tauleri traduxit, variorum Doctorum homilias in unum collegit: Compegit in 4. volum. Concilia; vitas SS. tomis 6. persequutus est; Scripsit insuper Historiam sui temporis. Obiit Coloniae, A. C. 1578. Aet. 56.… … Hofmann J. Lexicon universale
Laurentius, S. (24) — 24S. Laurentius, (14. Nov.), Erzbischof von. Dublin, welcher bei Dr. Kelly (p. 122) St Laurence O Toole und früher im Mart. Doneg. (p. 34) Lorcan O Tuathaill, Airdeps, Atha Cliath heißt, stammte nach demselben von der fürstlichen Familie der O… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Laurentius, S. (20) — 20S. Laurentius Archidiac. M. (10. Aug.) »Wie Jerusalem durch den hl. Stephanus verherrlicht wurde, so Rom durch den hl. Laurentius«, sagt der hl. Papst Leo in seiner Rede am Feste dieses Heiligen, welcher als einer der vorzüglichsten Martyrer… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Heinrich Fabricius (Weihbischof) — Wappen des Fürstbistums Speyer Titelblatt der Surius Chroni … Deutsch Wikipedia
Acta Sanctorum — Der Ausdruck Acta Sanctorum (lat. Taten der Heiligen) bezeichnet verschiedene Legendensammlungen von älteren Nachrichten über die Märtyrer und sonstigen Heiligen der griechischen und katholischen Kirche. Im engeren Sinne bezeichnet er, auch unter … Deutsch Wikipedia
Lyzegwinus, S. — S. Lyzegwinus, Bischof von Canterbury. S. S. Bregwinus. Ende des dritten Bandes. 1 Da Hueber, wie in Vielem, so auch in Bezeichnung der Ortschaften sehr ungenau ist, so haben wir diesen Ort nirgends finden können. Vielleicht ist es Montemurlo,… … Vollständiges Heiligen-Lexikon